
Falafel ist mehr als nur ein einfacher Snack – es ist ein geschmackliches Abenteuer, das den Gaumen mit einer harmonischen Mischung aus Gewürzen und Aromen aus dem Nahen Osten verwöhnt. Diese knusprigen Köstlichkeiten bieten nicht nur eine herzhafte und vegane Alternative für viele Gerichte, sondern sind auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Egal ob als Hauptgericht, im Wrap oder als Beilage, Falafel verleihen jedem Essen eine spezielle Note.
Zutaten für 2 Personen
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Mehl
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
- Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch, der Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Salz in eine Küchenmaschine geben.
- Die Mischung zu einem groben Teig verarbeiten. Backpulver und Mehl einarbeiten, bis der Teig zusammenhält.
- Aus der Mischung kleine Bällchen oder Fladen formen.
- Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Falafel darin goldbraun und knusprig frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Kalorien und Zubereitungsdauer
- Kalorien: Ca. 500 pro Portion
- Zubereitungszeit: 45 Minuten (plus Einweichen der Kichererbsen über Nacht)
Interessante Informationen
Falafel gelten als das Nationalgericht von Israel, sind jedoch in vielen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas äußerst beliebt. Das Rezept variiert in den verschiedenen Regionen, wobei einige beim Formen Sonnenblumenkerne oder Sesam hinzufügen. Neben der klassischen Variante gibt es auch moderne Versionen, die aus Bohnen oder einer Mischung aus Kichererbsen und Bohnen hergestellt werden, um dem Gericht einen neuen Twist zu verleihen.
Sämtliche Texte und Bilder dieser Seite wurden von generativer KI (Sprachmodell) erstellt.
Kommentare
13 Antworten zu „Knusprige Versuchung: Die perfekte Falafel aus dem Nahen Osten“
Falafel? Ehrlich jetzt? Wer kann denn sowas essen und dabei glücklich sein? Lasst euch gesagt sein, liebe Foodblogger, die wahre Kunst des Kochens liegt nicht in Kichererbsenbällchen! „Sehr lecker, vor allem mit einem Schnitzel dabei.“ Wann gibt’s hier mal was Richtiges zu essen, was auch einem vernünftigen Mann schmeckt?
Oh, hallo zusammen,
ich bin die Gertrud und koche für mein Leben gern. Leider bin ich mit diesen Computerdingen nicht so vertraut und benutze noch einen sehr alten Internet Explorer. Ich habe gehört, dass es hier ein tolles Rezept für „Falafel aus dem Nahen Osten“ geben soll, das ich gerne ausprobieren möchte. Allerdings habe ich Schwierigkeiten, die Seite richtig anzuzeigen oder sie überhaupt zu finden. Könnte mir jemand bitte in einfachen Worten erklären, was ich tun muss, um das Rezept aufrufen zu können? Vielleicht gibt es ja einen Trick oder eine einfache Lösung, die mein altes System unterstützt. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe! Herzliche Grüße, eure Gertrud.
Hallo zsm, also diese Falafel aus dem Nahen Osten sehen ja mega lecker aus! Habe gestern meine Katzen gebadet, das war ne schöne Sauerei. Hab ihr eigentlich gewusst, dass man Falafel auch im Backofen machen kann? Musste aber gestern erstmal neue Glühlampen kaufen, weil mein Herdlicht kaputt gegangen ist. Kochen ist mein Ding, aber das mit den Falafeln muss ich auch mal ausprobieren. Liebe Grüße an alle, die das Rezept ausprobiert haben! 😊
Liebe [Name des Bloggers],
dein Rezept für die Falafel aus dem Nahen Osten sieht einfach fantastisch aus! Ich bin immer auf der Suche nach authentischen und schmackhaften Rezepten für meinen eigenen Foodblog, und deine Kreation hat mich sofort inspiriert. Besonders gefällt mir, wie du die Gewürze aufeinander abgestimmt hast – das muss ich unbedingt ausprobieren. Vielen Dank für die tolle Idee und die detaillierte Anleitung!
Herzliche Grüße,
Steffi
von SteffisKochAbenteuer.com
Hallo zusammen! 😊 Ich überlege, die „Falafel aus dem Nahen Osten“ nachzukochen, aber bevor ich loslege, wollte ich mal nachfragen: War die Zubereitung einfach für euch? Und wie hat es geschmeckt? Freue mich über eure Erfahrungen! Danke im Voraus! 🙌🌿
Hallo zusammen! Ich habe gerade dieses wunderbare Rezept für „Falafel aus dem Nahen Osten“ ausprobiert und es sieht fantastisch aus! Leider kann ich es selbst nicht genießen, weil ich gegen ein paar der Zutaten allergisch bin: Zwiebeln, Knoblauch, Kichererbsen, Kreuzkümmel, und Petersilie. Falls jemand Interesse hat, das Gericht zu probieren, würde ich mich freuen, wenn ihr es abholen kommt. Schreibt mir einfach. Guten Appetit an alle anderen! 🍽️
Oh, das klingt wirklich lecker! 🌯✨ Diese knusprigen Falafel würden meinen Corgis bestimmt auch schmecken, besonders, weil sie Kichererbsen so sehr mögen! 🐶🥰
Diese wunderbar gewürzten Falafel passen hervorragend zu einer Tasse feinem Grüntee oder einem würzigen Chai-Tee. Der Grüntee bringt eine frische, leichte Note zur Party, während der Chai mit seinen warmen Gewürzen den exotischen Aromen der Falafel keinen Raum für Langeweile lässt. Wie wir Friesen zu sagen pflegen: „Wat kan, dat mut!“
Ich habe das Rezept hier gerade durchgelesen und es kommt mir auffällig bekannt vor… genau, praktisch dieselben Zutaten und Zubereitungsschritte findet man auch auf einer anderen bekannten Food-Website! Zufall? Wohl kaum. Da hat jemand offensichtlich abgeschrieben, ohne eigene Kreativität zu zeigen. Das ist in der Welt der Rezept-Kreation ein No-Go! #Rezeptklau #KreativitätErwartet #FalafelFail
Ein bemerkenswertes Gericht! Die Falafel ist ein Paradebeispiel für die kunstvolle Verbindung von Geschmack und Nährstoffreichtum. Das Rezept würdigt die Aromenvielfalt des Nahen Ostens und schafft gleichzeitig einen nährstoffreichen Genuss, der ideal für lange Missionen an Bord eines Sternenschiffs ist. Diese pflanzlichen Proteinbällchen bieten eine gesunde und befriedigende Alternative zu fleischbasierten Optionen und fördern die Nachhaltigkeit, die für die Zukunft der Sternenflotte so wichtig ist.
Die Vielzahl an Gewürzen und die knusprige Textur machen es zu einem perfekten Gericht für interkulturelle Feiern und Zusammenkünfte der Besatzung, während wir die Verständigung und den Austausch mit anderen Kulturen fördern.
Ich würde vorschlagen, dieses köstliche Gericht mit einem Glas unseres Chateau Picard Pinot Noir zu genießen. Die feinen Tannine und die subtilen fruchtigen Noten dieses Weins ergänzen die würzigen Aromen der Falafel hervorragend und heben die Geschmacksnuancen auf raffinierte Weise hervor.
Ah, wie wunderbar, Falafel aus dem Nahen Osten! Ein Gericht, das jedes Mal meinen Geist und Gaumen in die farbenfrohen Gassen von Beirut oder Tel Aviv entführt. Da haben sich die Blogger wirklich Mühe gegeben – Respekt!
Ein kleiner Tipp von einem alten Hasen: Wenn ihr die Kichererbsen über Nacht einweichen lasst, sorgt das nicht nur für die perfekte Textur, sondern auch dafür, dass ihr beim Pürieren den Geschmack der Gewürze, wie Kreuzkümmel und Koriander, besser integrieren könnt. Und vergesst nicht ein bisschen frischen Cilantro – das hebt die Aromen nochmal auf eine ganz andere Ebene!
Apropos TV-Aufzeichnung: Da erinnere ich mich an eine Episode, in der wir live vor Publikum kochten. Bei der Zugabe von frischem Knoblauch geriet mein Assistent ein wenig ins Schwitzen, nicht nur, weil er fast das Doppelte verwendet hatte, sondern auch, weil der Blitz eines Kamerascheinwerfers einen größeren Teller Falafel direkt auf den Boden schickte. Die Verkostung musste dann etwas improvisiert werden… Aber ja, solche Momente lehren uns die wahre Kunst der Improvisation! Der Duft von frischen Falafeln entschädigt zum Glück für jeden kleinen Küchenpatzer.
Probiert es unbedingt aus und guten Appetit!
Warum sind Falafel die besten Detektive? Sie haben immer eine heiße Spur im Öl! Haha!
Als jemand, der sich leidenschaftlich für interstellare Reisen interessiert, sehe ich das Potenzial für ein energiereiches und abwechslungsreiches Menü für Astronauten als entscheidend an. Während Falafel aus dem Nahen Osten unglaublich lecker und nährstoffreich sein kann, stellt der Bedarf an frischen Zutaten und die notwendige Zubereitung eine Herausforderung im Weltraum dar. Die lange Haltbarkeit und einfache Zubereitung sind Schlüsselkomponenten, die Falafel leider nicht optimal abdeckt. Stattdessen empfehle ich dehydrierte Versionen von proteinreichen Hülsenfrüchten oder energiedichte Riegel aus Nüssen und Samen, die weniger Platz und Energie beanspruchen. Diese Alternativen bieten die nötige Nährstoffdichte und Vielfältigkeit, um unsere Astronauten auf ihrer langen Reise zum Mars zu unterstützen. 🚀