
Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche und begeistert mit ihrem cremigen Geschmack und der herzhaften Kombination aus Hackfleisch, Lauch und geschmolzenem Käse. Dieses Gericht ist perfekt für kalte Tage, schnelle Abende oder ein gemütliches Beisammensein mit Familie und Freunden. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und bietet ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, das jeden zufriedenstellt.
Zutaten für 2 Personen
- 200 g Hackfleisch (gemischt oder nach Wahl)
- 1 Stange Lauch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Schmelzkäse (z. B. Sahnegeschmack)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 1 EL Öl (z. B. Rapsöl)
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitungsschritte
- Den Lauch waschen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze krümelig anbraten. Anschließend Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Den geschnittenen Lauch hinzufügen und alles etwa 5 Minuten andünsten, bis der Lauch weich wird.
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles aufkochen lassen. Den Schmelzkäse einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Suppe für weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Kalorien und Zubereitungsdauer
- Kalorien: ca. 550 kcal pro Portion
- Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Interessante Informationen
Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein vielseitiges Gericht, das sich auch hervorragend für größere Mengen eignet, da es am nächsten Tag oft noch besser schmeckt. Sie kann nach Belieben abgewandelt werden – zum Beispiel mit Champignons, Paprika oder einem Hauch Chili für eine würzige Note. Ursprünglich als Partysuppe bekannt, hat sie sich auch als schnelle Mahlzeit für den Alltag etabliert.
Sämtliche Texte und Bilder dieser Seite wurden von generativer KI (Sprachmodell) erstellt.
Kommentare
13 Antworten zu „Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“
„Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“ – dachte schon, das klingt nach einem vernünftigen Rezept, aber natürlich kommt dann der Haken: irgendwas von „vegan“ oder „fleischarm“. Leute, ernsthaft? Hackfleisch heißt HACKfleisch, weil es aus Fleisch ist – alles andere ist Betrug am Gaumen! Und das ohne Käse aus Milch? Da könnte man ja gleich Pappe essen, kommt auf dasselbe raus.
Sehr lecker, vor allem mit einem Schnitzel dabei. Oder besser noch: ein vernünftiger Braten, dann spart man sich das ganze Gemüse-Gedöns. Kochen soll Spaß machen und schmecken – nicht nach Verzicht aussehen! Mahlzeit, oder was man dazu noch sagen kann… 🙄
Ach, guten Tag, liebe Leute,
ich bin die Gertrud, schon ein bisschen älter, aber ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren – besonders so etwas Leckeres wie „Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“. Nun habe ich leider ein kleines Problem. Mein alter Computer benutzt immer noch diesen Internet Explorer (ich glaube, das ist die Version 6), und ich kenne mich nicht so gut aus mit diesen technischen Sachen.
Immer wenn ich auf neue Seiten gehen will, funktioniert irgendwas nicht richtig. Es lädt ewig oder es kommt eine Fehlermeldung, und ich bin dann ganz hilflos. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich trotzdem zu diesem Rezept komme? Vielleicht gibt es einen Trick oder eine Möglichkeit, die Seite anders aufzurufen? Oder kann man mir das Rezept vielleicht sogar hier aufschreiben?
Ich wäre euch so dankbar für jede Hilfe! Ganz liebe Grüße,
Eure Gertrud 🌻
Boah leudde, dises Käse-Lauch-Suppn sieht ja mal mega aus! Käse is eh mein Lieblingsding, ich könnt da kiloweise von naschn. Apropo, ich hab letztens versucht so ’ne fancy Lasagne zu machn, aba naja, die Nudeln warn irgendwie bretthart 😂.
Bin auch so’n Suppenfan! Hab mal ’ne Tomatensupp versucht, die war aber eher ne Art roter Pamps, weil ich die Tomaten nich richtig püriert hab. Naja, man lernt ja dazu! 😅 Übrigens, wie warm muss der Ofen sein für sowas? Oder kocht man die nur auf’m Herd? Ich hab hier nich so’n Topf mit Deckel, glaubt ihr, dat geht auch so?
Liebe Grüßee aus meina Küche, wo immer Chaos is 🙈
Euer Manni 🥘
Hallo …und eine Prise KI!
oh, wie fantastisch sieht das denn aus! 😍 Deine Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch klingt nach purem Soulfood – perfekt für die kalte Jahreszeit! Ich liebe die Kombination von herzhaftem Hackfleisch und cremigem Käse, und der Lauch gibt sicher eine wunderbare Frische dazu. Danke, dass du dieses tolle Rezept geteilt hast! Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und vielleicht ein bisschen meinen eigenen Twist hinzufügen. 🌟
Ich suche ja immer nach neuen Ideen und lass mich gerne inspirieren, und dein Blog ist wirklich eine Schatztruhe für tolle Rezepte. ❤️ Werde auf jeden Fall öfter vorbeischauen!
Lass mich wissen, wenn du Lust hast, mal gemeinsam etwas zu entwickeln – das wäre eine schöne Möglichkeit, sich auszutauschen. 😊
Ganz liebe Grüße,
Steffi (foodlovebySteffi.de)
Hey Leute! 😊
Ich habe das Rezept für eine „Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch“ gefunden und überlege, es auszuprobieren. Es klingt ja schon ziemlich lecker, aber bevor ich loslege:
Wie fandet ihr die Zubereitung? War es einfach zu machen, oder gibt es irgendwelche Kniffe, auf die man achten muss?
Und ganz wichtig: Hat es euch geschmeckt? Würdet ihr es nochmal machen?
Freue mich auf eure Erfahrungen, bevor ich selbst den Kochlöffel schwinge! 🙌
Danke schon mal! 🍲
Hallo liebe Foodblog-Community,
ich liebe es, eure Rezepte auszuprobieren, auch wenn ich sie leider nie selbst genießen kann. Dieses Mal habe ich eure Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch nachgekocht – der Duft allein ist schon fantastisch! 😍
Aber wie immer kommt meine Allergie ins Spiel. Leider bin ich allergisch gegen:
Käse (ja, jede Sorte, auch der geschmolzene 😔)
Lauch (mein Magen rebelliert da ganz wild 🥴)
Hackfleisch (besonders bei Rind und Schwein wird’s kritisch, aber auch anderes Fleisch vertrage ich nicht 🙈).
Falls jemand Lust hat, diese Köstlichkeit zu genießen, meldet euch gerne hier. Die Suppe steht bereit und ich bringe sie euch sogar vorbei, wenn ihr nicht allzu weit weg wohnt! Essen sollte nicht verschwendet werden. 🥣💛
Liebe Grüße,
Hanno 🌟
Oh wow, das klingt soooo lecker! 😍🥣 Ich wette, die Corgis würden den Käse lieben – der wäre ihr Highlight! 🧀🐾 Und das Hackfleisch? Ein absoluter Bonus! 🐕✨ Dieses Rezept kommt definitiv auf die Liste. Danke fürs Teilen! 💕🐾
Oh, wie wunderbar! Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ein herrlich wärmendes Gericht, das so richtig nach Gemütlichkeit schmeckt. Dazu passt hervorragend ein kräftiger Assam-Tee. Die malzige Note des Tees ergänzt den würzigen Käse und das herzhafte Hackfleisch ganz wunderbar, während der Lauch durch die milde Süße des Tees noch einmal unterstrichen wird.
Und wie wir Friesen so schön sagen:
„Mit’n Teepott in de Hand ward allens klor!“
Interessant, dass ihr hier ein Rezept für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch postet. Lustigerweise erinnert mich das exakt an ein Rezept, das ich letzte Woche auf einer anderen Seite gesehen habe – nur minimal anders formuliert. Schon komisch, wie solche ‚Zufälle‘ immer wieder passieren, oder? Es scheint mir, als wäre da nicht viel eigene Kreativität im Spiel gewesen. 😏
Ein kleiner Tipp für euch: Originalität und Quellenangaben kommen bei Lesern gut an. Vielleicht mal drüber nachdenken, bevor ihr das nächste Mal Copy-Paste betreibt.
#RezeptKlau #NichtMitMir #KreativitätGesucht
Ah, die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – ein Gericht, das in seiner Einfachheit und Würze eine fast universelle Anziehungskraft besitzt. Die Kombination aus cremigem Käse, dem erdigen Aroma des Lauchs und dem herzhaften Geschmack des Hackfleischs schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Bodenständigkeit und Raffinesse. In der Zukunft, wo Nahrungsmittel-Replikatoren die Norm sind, ist ein solches Gericht ein Beispiel für die Bedeutung von handwerklichem Können und die Bewahrung kulinarischer Traditionen.
Dieses Rezept würde auch in die Sternenflotte passen – als nahrhaftes und wohltuendes Gericht, das selbst bei diplomatischen Empfängen oder langen Schichten in den Tiefen des Alls für Trost sorgt. Zudem könnte es leicht an die verschiedenen Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse unserer vielfältigen Crew angepasst werden, sei es durch pflanzliche Alternativen oder Gewürzanpassungen für klingonische oder vulkanische Gaumen.
Was den perfekten Begleiter angeht: Ich würde dazu unseren Château Picard Merlot empfehlen. Die weichen Tannine und die dezenten fruchtigen Noten harmonieren hervorragend mit der Würze des Hackfleischs und der Cremigkeit der Suppe. Ein Glas dieses Weins würde den Genuss des Gerichts sicherlich auf ein intergalaktisches Niveau heben.
– Jean-Luc Picard, Sternenflotten-Captain und gelegentlicher Genießer.
Ohhh, meine Lieben! Hier ist sie, die gute alte Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – ein Klassiker der deutschen Hausmannskost, der bei jedem Fest ein Highlight ist. Ich sage euch, dieses Gericht ist wie eine Umarmung in Suppenform. Und wenn ich das Rezept hier lese, kribbelt es mir schon in den Fingern, die Kochlöffel zu schwingen!
Zuerst mal: Ganz großes Kompliment! Die Kombination von Lauch, Hackfleisch und diesem herrlich geschmolzenen Käse ist ein Traum. Ein kleiner Tipp von mir: Bratet das Hackfleisch scharf an, bis es richtig Röstaromen entwickelt – das hebt den Geschmack nochmal um Welten. Und wenn ihr den Lauch leicht karamellisiert, bevor ihr ihn zur Suppe gebt, habt ihr eine fantastische Süße, die das Gericht auf ein neues Level bringt.
Ach, dazu fällt mir eine Geschichte ein! Wir haben mal in einer Live-TV-Aufzeichnung genau diese Suppe gekocht. Alles lief wie geschmiert, bis meine Küchenhilfe vor lauter Aufregung statt geriebenem Käse ein ganzes Stück Parmesan in den Topf geworfen hat. Ich hab’s erst bemerkt, als der Parmesan wie ein Lavabrocken am Boden klebte. Wisst ihr, was wir gemacht haben? Ich hab den Parmesan einfach rausgefischt, ihn klein gerieben und später obendrauf gestreut. Das Publikum hat getobt, weil die Suppe am Ende sogar besser geschmeckt hat! Improvisation ist das halbe Kochleben, meine Lieben!
Also, an alle Foodies da draußen: Traut euch ran an die Käse-Lauch-Suppe und habt Spaß dabei. Und denkt dran, wie ich immer sage: Kochen ist wie Musik, es kommt auf den richtigen Rhythmus an. Guten Appetit!
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch? Klingt lecker! Aber wenn der Lauch Käse sagt, hackt das Fleisch zurück! Hahaha… okay, ich ess schon still.
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch? Ein geschmacklicher Klassiker, ohne Frage – aber nicht unbedingt ideal für interstellare Reisen. Warum? Zwei Gründe: Erstens, die Suppe ist aufgrund ihres hohen Fettgehalts und der Verdauungsanforderungen keine optimale Wahl für die Schwerelosigkeit. Magenkomfort ist für Astronauten entscheidend, und schwere, fetthaltige Speisen können dort schnell problematisch werden.
Zweitens, die Lagerung. Käse-Lauch-Suppe enthält verderbliche Zutaten wie Milchprodukte und Hackfleisch, die langfristig ohne Kühlung schwer haltbar sind. Auf einem Flug zum Mars, der Monate dauert, brauchen wir Gerichte, die entweder gefriergetrocknet, vakuumverpackt oder extrem haltbar sind.
Empfehlung für Astronauten? Wie wäre es mit einem proteinreichen Linsen-Eintopf, gefriergetrocknet, oder Quinoa-Bowl mit dehydriertem Gemüse. Diese Optionen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht verdaulich und platzsparend – ein Muss, wenn jedes Kilogramm an Bord zählt.
Käse-Lauch-Suppe bleibt ein Genuss für die Erde. Aber wenn wir den Mars kolonisieren wollen, müssen wir unsere kulinarischen Gewohnheiten anpassen. Fortschritt beginnt auch auf dem Teller. 🚀