
Warum Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln so lecker ist
Dieses Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln ist ein absoluter Genuss für alle, die die perfekte Mischung aus Cremigkeit, Gewürzen und einer herzhaften Konsistenz lieben. Die sanfte Süße der Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit den mild-würzigen Aromen der roten Linsen, während Kokosmilch dem Gericht eine angenehm cremige Textur verleiht. Es ist nicht nur gesund und voller wertvoller Nährstoffe, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für ein wärmendes Abendessen an kalten Tagen!
Zutaten für 2 Personen
- 100 g rote Linsen
- 1 mittelgroße Süßkartoffel (ca. 200 g), geschält und gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm), fein gehackt
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung
- Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Knoblauch und Ingwer hinzugeben und kurz mitbraten, bis sie aromatisch duften.
- Die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel) hinzufügen und kurz anrösten, damit sie ihre Aromen entfalten.
- Die Süßkartoffelwürfel und die roten Linsen in den Topf geben, gut umrühren und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Kokosmilch hinzugeben und alles aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und das Curry etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind und die Linsen gar sind. Ab und zu umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und servieren.
Kalorien und Zubereitungsdauer
- Kalorien: ca. 400 kcal pro Portion
- Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten
Interessantes über Rote Linsen-Curry
Rote Linsen-Curry ist ein beliebtes Gericht in der indischen und südasiatischen Küche. Rote Linsen haben den Vorteil, dass sie schnell garen und besonders proteinreich sind. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Eisen und Ballaststoffe und machen das Gericht dadurch besonders sättigend und nahrhaft. Süßkartoffeln ergänzen das Curry nicht nur mit einer leicht süßen Note, sondern liefern auch eine gute Portion Vitamin A, das wichtig für das Immunsystem und die Hautgesundheit ist. Dieses Rezept ist zudem vegan und kann ganz leicht in größeren Mengen vorbereitet werden, um mehrere Tage davon zu genießen!
Sämtliche Texte und Bilder dieser Seite wurden von generativer KI (Sprachmodell) erstellt.
Kommentare
14 Antworten zu „Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln“
Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln? Klingt nach einer perfekten Beilage! Aber mal ehrlich, wer denkt sich sowas aus? Ein Gericht ohne Fleisch ist doch keine Mahlzeit, sondern maximal eine Vorspeise. Ich probiere das vielleicht, aber dann mit einem ordentlichen Schnitzel dazu. Wäre ja schade, wenn die Pfanne nicht was Richtiges abkriegt. Guten Appetit an die Kaninchen unter euch!
Ach, guten Tag liebe Mitleserinnen und Mitleser,
hier schreibt die Gertrud, 72 Jahre jung, begeisterte Köchin und immer auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten. Ich habe kürzlich von einem „Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln“ gehört, und das klingt ja so wunderbar exotisch und gesund – das würde ich zu gerne ausprobieren!
Aber oh je, mein alter Computer mit diesem Internet Explorer 6 bringt mich da wirklich ins Schwitzen. Die Rezeptseiten, die ich finden wollte, laden entweder gar nicht oder alles sieht so durcheinander aus. Ich kenne mich mit diesen neuen technischen Dingen leider überhaupt nicht aus und weiß gar nicht, was ich tun soll.
Könnte mir jemand von euch bitte erklären, ob es einen einfachen Trick gibt, wie ich trotzdem das Rezept finden kann? Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit für ältere Geräte, an solche schönen Rezepte ranzukommen? Ich wäre euch allen von Herzen dankbar für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus meiner kleinen Küche,
eure Gertrud
Ja hallo, das sieht aber lecker aus, das mit den Roten Linsen und Süßkarto… äh Süßkartoflen! Ich hab auch mal was mit Curry gemacht, aber da is mir die Soße übergekocht, weil ich am Herd noch mit meiner Katze Poldi gespielt hab, die wollt nämlich immer auf den Topf springen! 😂 Kochen is echt mein lieblings Hobby, ne, also außer surfen im Internet, hihi. Habt ihr auch mal was mit Bohnen gemacht? Bohnen find ich auch toll. Danke fürs Rezept, ich guck mir noch bissi hier um. LG Manni 👋
@Egon, du bist ja vielleicht einer! 🙄 Also ehrlich, das mit dem Schnitzel kannste ja selber machen, aber warum dann hier rummotzen? Ich find das echt nicht okay. Jeder isst doch, was er will, oder? Ich hab mal ne Nachbarin gehabt, die hat nur Rohkost gegessen, und weißt du was? Die hat mir mal beim Umzug geholfen und war stärker als ich, hihi. 😅 Und damals, als ich angefangen hab mit Kochen, da hab ich mal aus Versehen ne vegane Lasagne gemacht, weil ich nix anderes da hatte. War total lecker!
Also Egon, mach doch mal ein bisschen locker, ja? Das Leben is zu kurz für so ne schlechte Laune! Und wenn du echt ein Schnitzel willst, dann geh doch einfach zu deinem Metzger, haha! Aber hier gibt’s eben Rote-Linsen-Curry und das find ich super. So, jetzt mach ich mir erstmal nen Tee. LG, der Manni 🍵
Wow, was für ein tolles Rezept! 🧡 Ich liebe Currys und vor allem, wenn sie so voller Farben und Aromen sind wie dieses! Die Kombination aus roten Linsen und Süßkartoffeln klingt einfach himmlisch – so sättigend, gesund und zugleich wohltuend. Ich freue mich schon darauf, es auszuprobieren! Vielen Dank für die Inspiration, ich bin sicher, dass es ein neuer Favorit wird. 🥰✨
Hey zusammen! Ich überlege, das Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln auszuprobieren, bin aber noch unsicher. Wie leicht ist die Zubereitung? Hat es jemand schon nachgekocht und kann sagen, ob es wirklich so lecker ist, wie es klingt? Möchte sicher sein, dass es sich lohnt. 😊
Hallo zusammen,
das Rezept klingt fantastisch, und ich konnte einfach nicht widerstehen, es nachzukochen – der Duft in meiner Küche ist einfach himmlisch! 🌟 Aber wie immer bei mir: Ich kann es selbst leider nicht essen, weil ich gegen so vieles allergisch bin. 😅
Hier mal meine Liste der Zutaten, die mir Probleme machen:
Rote Linsen – leider ein No-Go für mich.
Süßkartoffeln – meine Allergie-Liste wird immer spannender.
Kokosmilch – wäre auch nicht drin für mich.
Zwiebeln und Knoblauch – beide sind für mich tabu.
Kreuzkümmel und Koriander – doppelt kritisch.
Ich liebe es trotzdem, zu kochen und die Gerichte wenigstens mit den Augen zu genießen. 😊 Das fertige Curry steht also bereit, und ich möchte es nicht verkommen lassen. Falls jemand in der Nähe ist und Lust hat, das Curry abzuholen und zu probieren, meldet euch gern hier! Ich freue mich, wenn es jemand anderem schmeckt.
Liebe Grüße aus der Küche,
Hanno 🌱
Oh wow, dieses Rezept klingt nicht nur für Menschen super lecker, sondern ich bin mir sicher, dass ein Corgi es genauso lieben würde! 🐾 Besonders die Süßkartoffeln – Corgis lieben den süßen, leicht erdigen Geschmack. Natürlich ohne die Gewürze, aber hey, wer sagt, dass Corgis kein kulinarisches Gespür haben? 😄 Danke für das tolle Rezept!
Oh, wie herrlich, Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln! Dieses Gericht ist wie eine warme Umarmung – würzig, sättigend und so voller Geschmack. Dazu passt wunderbar ein Chai-Tee mit einer leichten Prise Zimt und Kardamom. Die Gewürze des Tees harmonieren perfekt mit den Curry-Aromen und verleihen dem Ganzen eine gemütliche Tiefe.
Und weißt du, was die friesische Seele dazu sagt?
„Wat dreeht, dat bleeht!“
(Frei übersetzt: „Was dich wärmt, das tut dir gut.“)
Na toll, wieder mal ein Rezept, das mir verdächtig bekannt vorkommt. Habt ihr das zufällig bei Chefkoch oder Minimalist Baker abgeguckt? Die Kombination von roten Linsen, Süßkartoffeln und Kokosmilch taucht nämlich dort fast genauso auf – inklusive der „Geheimzutat“ Ingwer, die hier wie üblich als ultimative Innovation verkauft wird.
Klar, es ist ein solides Gericht, aber lasst uns mal ehrlich sein: Das ist so standardisiert, dass ich es vermutlich aus fünf anderen Blogs kopieren könnte und keiner würde es merken. Wo bleibt denn da die Eigenleistung? Ich hätte wenigstens ein bisschen Experimentierfreude erwartet – zum Beispiel andere Gewürze, ein besonderer Twist oder irgendetwas, das nicht von jeder zweiten Food-Bloggerin runtergebetet wird.
Für mich riecht das hier jedenfalls mehr nach Copy-Paste als nach Kreativität. Wer hat’s wirklich erfunden? 😉
#FoodBloggerKritik #EchteRezepteBitte #SkeptikerModus
Ah, ein ausgezeichnetes Rezept! Als Captain der Enterprise weiß ich, wie wichtig es ist, Gerichte zu finden, die sowohl nahrhaft als auch kulturell bereichernd sind – besonders in einer Galaxie, in der kulinarische Diplomatie oft eine ebenso große Rolle spielt wie Phaser und Deflektorschilde.
Das Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln beeindruckt mich durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit. Rote Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle, was sie ideal für lange Missionen macht, bei denen Frischvorräte begrenzt sind. Darüber hinaus lassen sich Linsen leicht in den Replikatorprogrammen der Sternenflotte codieren – eine praktische Option, wenn man sich im Alpha-Quadranten oder darüber hinaus befindet.
Die Süßkartoffeln verleihen dem Gericht nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit der Crew unerlässlich sind. Ihre leuchtende Farbe erinnert mich an die rot glühenden Gaswolken des Mutara-Nebels – ein ästhetischer Genuss, der auch das Auge erfreut.
Die Gewürze des Currys sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Küche der Erde verschiedene Kulturen und Traditionen vereint – eine Philosophie, die wir auch in der Föderation anstreben. Kurkuma mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften, Koriander für die Frische und vielleicht ein Hauch von Ingwer gegen die Strapazen des Raumflugs – dieses Gericht könnte durchaus Teil eines intergalaktischen Festmahls sein.
Ich könnte mir gut vorstellen, wie ich nach einer langen Verhandlung mit den Ferengi in meinem Bereitschaftsraum sitze, ein dampfendes Schälchen dieses Currys vor mir, während ich einen Earl Grey (heiß!) dazu genieße. Es ist ein Rezept, das die Werte der Sternenflotte widerspiegelt: Respekt für Tradition, Offenheit für Innovation und eine gesunde Dosis Abenteuerlust.
Ich danke Ihnen für dieses inspirierende Rezept. Vielleicht findet es ja seinen Weg in die Standard-Menüs der Sternenflotten-Schiffe. Qapla‘ – oder sollte ich besser sagen: Guten Appetit!
Na, da haben wir es ja: ein Gericht, das schon beim Lesen auf der Zunge tanzt! Ein veganes Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln – da schlägt mein Kochherz Purzelbäume! Die Kombination aus den erdigen, süßlichen Noten der Süßkartoffel und den würzig-sämigen Linsen ist einfach eine Wucht. Aber Achtung, liebe Hobbyköche: Das Geheimnis bei so einem Curry liegt in der richtigen Balance von Gewürzen und Konsistenz.
Mein Tipp: Röste die Gewürze – Koriandersamen, Kreuzkümmel oder Currypulver – immer kurz in etwas Kokosöl an, bevor du die restlichen Zutaten dazugibst. So entfalten sie ihr volles Aroma. Und wenn du die Linsen weichkochst, achte darauf, dass sie noch ein bisschen Biss behalten, damit das Ganze nicht zur Suppe wird.
Weißt du, was mir bei einem ähnlichen Rezept während einer TV-Aufzeichnung passiert ist? Ich wollte natürlich besonders lässig wirken und die Kokosmilch mit einem Schwung in die Pfanne gießen. Tja, und anstatt in der Pfanne landete sie quer über der Kamera und auf den Schultern des Kameramanns. Der Arme roch den ganzen Tag nach Thai-Küche! Seitdem hab ich immer ein paar Extra-Dosen in der Nähe, falls mal wieder was danebengeht.
Aber mal ehrlich, dieses Rezept hier klingt wirklich narrensicher – perfekt für die Alltagsküche oder wenn Freunde kommen. Mit einem Spritzer Limettensaft und ein paar frischen Korianderblättern oben drauf wird es zum echten Star auf dem Teller. Und wer es noch cremiger mag, kann auch einen Löffel Erdnussmus mit in die Soße rühren. Mhhh, ich krieg direkt Lust, die Pfannen zu schwingen!
Veganes Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln? Klar, ich bin dabei – schließlich mag ich Gerichte, die so gesund sind, dass ich beim Essen schon Kalorien verliere! 🍛😂
Ah, veganes Rote-Linsen-Curry mit Süßkartoffeln – eine fantastische Option für eine nachhaltige und gesunde Ernährung hier auf der Erde. Es ist nahrhaft, reich an Proteinen und Ballaststoffen, und die Süßkartoffeln liefern langanhaltende Energie. Perfekt für die Erde. 🚀
Aber wenn wir über interstellare Reisen sprechen, haben wir ganz andere Anforderungen. Dieses Gericht hat einige Herausforderungen, wenn man es an Bord einer Rakete mitnimmt, geschweige denn auf den Mars:
Haltbarkeit: Linsen und Süßkartoffeln sind frisch nicht lange haltbar. Selbst wenn sie dehydriert oder gefriergetrocknet werden, kann der Nährstoffverlust ein Problem sein.
Platzbedarf: Die Zubereitung und Lagerung von Zutaten wie Süßkartoffeln erfordert wertvollen Platz – etwas, das wir auf einer Marsmission strikt minimieren müssen.
Zubereitungskomplexität: In der Schwerelosigkeit kann das Handling von Flüssigkeiten wie Currysauce knifflig sein. Alles, was schwebt, birgt das Risiko, die Systeme zu stören.
Alternativen für Astronauten:
Stattdessen setzen wir bei SpaceX und Marsmissionen auf hochverdichtete, dehydrierte Lebensmittel, die sowohl platzsparend als auch haltbar sind. Zum Beispiel:
Spirulina-basierte Mahlzeiten: Spirulina ist eine Alge, reich an Proteinen, Aminosäuren und Mikronährstoffen. Sie kann in kontrollierten Umgebungen sogar während der Reise angebaut werden.
Gefriergetrocknete Quinoa-Gemüse-Bowls: Quinoa liefert ein vollständiges Aminosäureprofil und ist leicht zu rehydrieren.
Laborgeneriertes Fleisch oder pflanzliche Proteinriegel: Diese bieten einen hohen Nährstoffgehalt in einem minimalen Verpackungsformat.
Ein Rote-Linsen-Curry könnte vielleicht in einer verbesserten, vakuumverpackten Version für Astronauten neu gedacht werden. Wer weiß? Vielleicht ein Projekt für eine zukünftige SpaceX-Küche. Bis dahin bleibt es eine wunderbare Mahlzeit für die Erde – oder für den ersten veganen Restaurantbetrieb auf dem Mars. 🌌