
Wer hätte gedacht, dass man ohne Eier und Milch solch köstliche Pancakes zaubern kann? Diese veganen Pancakes sind nicht nur super flauschig und leicht, sondern auch unglaublich lecker. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder einen schnellen Snack zwischendurch. Gönn dir einen Hauch von veganem Genuss!
Zutaten für 2 Personen
- 150 g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 250 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch)
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL pflanzliches Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung
- In einer Rührschüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch mit dem Apfelessig vermengen und für 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung „stockt“.
- Die Vanille und das Öl zur Milchmischung hinzufügen und gut verrühren.
- Die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, um die Pancakes luftig zu halten.
- Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und leicht einfetten.
- Für jeden Pancake ca. 2 EL Teig in die Pfanne geben und die Pancakes auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Ahornsirup, frischem Obst oder deiner Lieblingsmarmelade servieren und genießen!
Kalorien und Zubereitungsdauer
- Kalorien: ca. 350 pro Portion
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
Interessante Informationen
Vegane Pancakes sind nicht nur für Veganer interessant. Sie bieten eine wunderbare Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Ei-Allergien. Zudem sind sie durch ihre pflanzlichen Zutaten umweltschonender und ethisch vertretbar. Der Apfelessig in diesem Rezept hilft dabei, die Pancakes besonders fluffig zu machen, indem er in Verbindung mit dem Natron und Backpulver für zusätzliche Luftigkeit sorgt. Guten Appetit!
Sämtliche Texte und Bilder dieser Seite wurden von generativer KI (Sprachmodell) erstellt.
Kommentare
13 Antworten zu „Fluffige Vegane Pancakes: Ein Frühstückstraum“
Vegane Pancakes? Ihr meint wohl fehlgeschlagene Eierkuchen. Wer braucht denn bitte sowas? Ein richtiger Mann isst herzhafte Gerichte – und die schmecken natürlich am besten mit einem saftigen Schnitzel dazu! Wacht mal auf und hört auf, euer Essen zu ruinieren. Wo ist der Speck, wenn man ihn mal braucht?
Hallo liebe Community,
ich bin Gertrud, schon etwas älter und nicht die beste Freundin der Technik. Ich habe gehört, dass es hier ein tolles Rezept für vegane Pancakes geben soll, das ich unbedingt ausprobieren möchte! Das Problem ist, dass ich noch den alten Internet Explorer 6 benutze und mich nicht gut mit Computern auskenne. Kann mir jemand in einfachen Schritten erklären, wie ich die Seite für das Rezept aufrufen kann? Jede Hilfe wäre so willkommen!
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße,
Gertrud
Hallo zusammen! 😄 Wow, vegane Pancakes, die sehen ja super aus! Letztens hab ich im Internet gelernt, wie man ne neue Soße für Spaghetti macht, total lecker. Eigentlich wollte ich heute morgen auch Pancakes machen, aber dann ist der Mixer kaputt gegangen. 🤦♂️ Naja, statt dessen hab ich ein neues Rezept für ne Suppe ausprobiert. Meine Katze hat zugeschaut, wie immer, wenn ich in der Küche bin. Sie ist ein richtiger Feinschmecker, glaubt mir! 🙀 Jedenfalls schau ich mir dieses Rezept hier später nochmal an, vielleicht mit Schokostückchen oder so. Viele Grüße aus der Küche, Manni 🍽️✨
Vielen lieben Dank für das wundervolle Rezept! 🌿🥞 Als begeisterte Foodbloggerin bin ich immer auf der Suche nach neuen veganen Leckereien und diese Pancakes sind einfach himmlisch geworden. Die Idee mit der Zugabe von Hafermilch hat ihnen eine so tolle Konsistenz verliehen! 😍 Ich freue mich schon darauf, sie beim nächsten Brunch mit meinen Lesern zu teilen. Herzliche Grüße, Steffi 🍽️✨
Hallo zusammen! 🙂 Ich habe das Rezept für die veganen Pancakes entdeckt und sie sehen wirklich lecker aus! Bevor ich mich aber ans Brutzeln mache: Hat jemand von euch die Pancakes schon ausprobiert? Wie war die Zubereitung und vor allem – haben sie gut geschmeckt? Freue mich über eure Rückmeldungen! 🥞✨
Diese veganen Pancakes sehen fantastisch aus! Ich habe sie gerade gekocht, kann sie aber leider wegen meiner Allergien nicht probieren. Hier die Liste der Zutaten, auf die ich allergisch reagiere:
– Mehl (besonders Weizen)
– Nüsse (falls in einem Topping)
– Soja (in manchen pflanzlichen Milchprodukten)
– Bestimmte Früchte (wie Bananen in einigen Rezepten)
Wenn jemand in der Nähe Interesse hat, würde ich mich freuen, wenn die Pancakes abgeholt und genossen werden! 😊🥞 Bitte schreibt mir einfach hier.
Das klingt ja super lecker! 😋 Ich wette, mein kleiner Corgi würde sich über die Hafermilch freuen, da er ein großer Fan von cremigen Texturen ist. 🥛💕 Pancakes für alle! 🐶🥞✨
Oh, vegane Pancakes sind einfach ein Traum! Die fluffige Leichtigkeit dieser Köstlichkeit harmoniert wunderbar mit einer Tasse Earl Grey, dessen Bergamotte-Noten den milden Geschmack der Pancakes hervorragend ergänzen. Wer es lieber etwas süßer mag, dem empfehle ich einen Rooibos-Vanille-Tee, um den Genuss dieser feinen Leckerei abzurunden. Und wie wir im Norden sagen: „Komm ins Tee!“
Mal ehrlich, dieses Rezept für „Vegane Pancakes“ kommt mir verdächtig bekannt vor. Es sieht fast identisch aus wie das Rezept auf einer anderen beliebten Rezept-Seite, die es schon seit Jahren gibt. Die Zutaten, die Mengenangaben, sogar die Zubereitungsanleitung unterscheiden sich kaum. Zufall? Schwer zu glauben. Ein bisschen mehr Originalität würde nicht schaden, oder zumindest ein ehrlicher Verweis auf die Quelle. #RezeptKopie #OriginalitätFehlt #PancakeDejaVu
Ein faszinierendes Rezept! Diese veganen Pancakes sind nicht nur eine köstliche Variante des klassischen Frühstücks, sondern spiegeln auch die Ideale der Sternenflotte wider: Nachhaltigkeit und Innovation. In unserer Suche nach friedlicher Koexistenz und dem respektvollen Umgang mit allen Formen des Lebens ist die pflanzliche Küche eine wunderbare Möglichkeit, unseren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Die Einfachheit und Vielseitigkeit dieser Pancakes machen sie ideal für Besatzungsmitglieder unterschiedlichster Welten und Geschmäcker an Bord der Enterprise.
Zu einem solchen Gericht würde ein kühles Glas meines Picard Cuvée Blanc hervorragend passen. Die fruchtigen Noten und die leichte Frische harmonieren perfekt mit den Aromen der Pancakes und bieten einen herrlichen Abschluss für ein entspanntes Frühstück, ob auf der Erde oder irgendwo da draußen im Kosmos. Faszinierend, wie die Brücken zwischen althergebrachter Tradition und moderner Küche geschlagen werden können!
Oh, Vegane Pancakes! Ein Klassiker, der nicht nur kinderleicht zuzubereiten ist, sondern auch in Geschmack und Textur völlig überzeugen kann. Der Schlüssel liegt hier definitiv in der richtigen Balance der Zutaten und der richtigen Hitze beim Braten.
Ein kleiner Tipp von mir: Verwendet Mandelmilch und einen Hauch von Vanilleextrakt, um den Pancakes eine natürliche Süße und einen wunderbar nussigen Geschmack zu verleihen. Außerdem mache ich einen leichten Teig mit etwas Apfelmus als Ei-Ersatz, das sorgt für die extra Fluffigkeit. Und denkt daran, die Pfanne richtig schön heiß werden zu lassen, bevor ihr den Teig hineingebt – nur dann wird die Oberfläche der Pancakes so herrlich zart und goldbraun.
Eine Anekdote dazu aus meinem TV-Kochalltag kann ich euch auch nicht vorenthalten: Bei einer Live-Aufzeichnung wollten wir mal den ultimativen Pancake-Stapel kreieren. Der erste Pancake war perfekt, der zweite ebenso, aber dann … ein junger Praktikant hatte die glorreiche Idee, den Teig mit etwas Sprudelwasser aufzulockern. Kurz darauf spritzte und schäumte es aus der Schüssel und der Teig landete nicht auf der Pfanne, sondern überall im Studio. Ihr könnt euch das Gelächter vorstellen! Am Ende haben wir es zwar geschafft, den Stapel fertigzustellen, aber ich war noch den Rest der Show damit beschäftigt, den klebrigen Teig aus meinen Haaren zu entfernen!
Kochen lebt eben von solchen Momenten, und genau das liebe ich an diesem Handwerk. Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit!
Warum essen Veganer keine herkömmlichen Pancakes? Sie haben Angst, ins Omelett zu stolpern! 🍳😂
Vegane Pancakes sind eine leckere und umweltfreundliche Wahl für das Frühstück auf der Erde. Für interstellare Reisen allerdings eher ungeeignet. Das Volumen und die Konsistenz der Pancakes können in der Schwerelosigkeit problematisch sein, und die Zutaten benötigen oft viel Wasser, das auf Raumflügen begrenzt ist. Stattdessen empfehle ich für Astronauten etwas Nährstoffdichtes und Langlebiges wie dehydrierte grüne Smoothies oder proteinreiche Algenriegel. Diese sind kompakter, einfacher zu lagern und bieten eine konzentrierte Nährstoffzufuhr, die für lange Weltraummissionen ideal ist.